Article

12% aller Firmen stellt ein, obwohl das Geschäft schlecht läuft. Grund: Fachkräftesicherung

12% aller Firmen stellt ein, obwohl das Geschäft schlecht läuft. Grund: Fachkräftesicherung
Table of contents

Deutsche Betriebe stellen weiter ein, obwohl ihre Geschäfte nicht gut laufen. Woran das wohl liegen könnte…

Laut einer Befragung des Wirtschaftsinstituts IW unter 1.981 Unternehmen…

… möchte ein Achtel der Firmen, welche stagnierendes oder sinkendes Geschäft erwarten, ihr Personal aufstocken.

Das ist auf den ersten Blick nicht intuitiv, denn wenn die Konjunktur nicht gut läuft, wird das Personal eigentlich reduziert. Schließlich ist das Umsatzpotenzial gedämpft, aber die Personalkosten sind fix.

Das Paradox ist selbstverständlich schnell erklärt: Es geht um die Fachkräftesicherung, wie 84% in der Gruppe erklären.

Ein guter Teil der deutschen Wirtschaft ist also bereit, mitten in schwachen Geschäft höhere Personalkosten auf sich zu nehmen, nur um nicht tiefer in den Fachkräftemangel rutschen zu müssen. Na, immerhin haben diese Firmen verstanden, dass es noch viel fataler wäre, Talente ziehen zu lassen. Dann steht man mitten im Aufschwung ohne Kapazität und Expertise dar und die Konkurrenz zieht davon. Das kostet echtes Geld.

Dennoch ist es natürlich ein Problem für Firmen und Gesamtwirtschaft. Die betroffenen Unternehmen würden sicherlich viel lieber die Konjunkturschwäche “überwintern” und Geld für Investitionen im richtigen Moment ansparen. Stattdessen müssen sie Mitarbeiter:innen horten, um später nicht völlig nackt dazustehen.

By the way: Die Gruppe der Firmen, bei welchen sowohl Produktions- als auch Beschäftigungserwartungen nach unten zeigen, bleibt mit Abstand die größte: 71% aller befragten Unternehmen fallen darunter.

So ganz sind die Regeln der Makroökonomie also noch nicht ausgehebelt. Oder aber: Ziemlich viele Firmen haben noch nicht verstanden, wie sie ihre Prioritäten im Angesicht des Fachkräftemangels legen sollten. Sie könnten eines Tages ziemlich nackt dastehen.

Fancy even more exciting content straight to your cell phone? Sign up now for the weekly newsletter "Diagnose Fachkräftemangel"!

Receive exclusive insights, impulses and fresh perspectives on the topic of skills shortages directly in your e-mail inbox every week!

Commented by our Founder & Managing Director Karim Suhm.

What is the newsletter about?

Expert analysis straight to your inbox: Receive weekly in-depth comments from Karim Suhm on the current skills shortage situation.
Always up to date: Stay informed about the latest developments and publications on the topic of skills shortages in Germany.
Finding solutions together: Your opinion counts! Take an active part in the discussion and contribute to the search for constructive solutions to the skills shortage.
Thank you for registering!

We will be happy to send you another confirmation email.
Oops. Unfortunately something went wrong. Please try again.

Optimize your recruiting program now and attract the best talent in a planable way!

100% free of charge & non-binding
Worth €1,500